-
3D-Geomassendaten in der Wasserwirtschaft
Am Wasserwirtschaftsamt München wurden im Laufe des Pilotprojektes insbesondere die Einsatzmöglichkeiten der LDBV-Grundlagendaten im Rahmen wasserwirtschaftlicher... -
3D-Geomassendaten in der kommunalen Bauverwaltung
In der Stadt Töging am Inn wurden im Laufe des Pilotprojektes insbesondere die Einsatzmöglichkeiten der LDBV-Grundlagendaten im Rahmen der Aufgabenstellungen einer kommunalen... -
3D Geomassendaten im Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Bei diesem Pilotprojekt sollen die Bereiche Bauleitplanung und Mobilfunk untersucht werden. Von der bayerischen Vermessungsverwaltung sind über die Generalvereinbarung bereits... -
Variantenvergleich: Bebauung eines Innovationsparks in Augsburg - mithilfe de...
Esri verfügt über ein Online-Tool zur 3D-Stadtplanung. Der Name: ArcGIS Urban. Um das Produkt realitätsnah auf Praxistauglichkeit zu testen, wurde zunächst eine Kommune gesucht,... -
Projekt Geomassendaten
Nutzung von Geomassendaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung durch Pilotanwender verschiedener Branchen Um eine stärkere Nutzung von Laserscandaten, Digitalen... -
Abschlussbericht Projekt Geomassendaten
Abschlussbericht zum Projekt Nutzung von Geomassendaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung durch Pilotanwender verschiedener Branchen -
Laserpunkte
Bei der Befliegung mit einem Laserscanner wird die Geländeoberfläche mit einem Laserstrahl abgetastet. Der Laserstrahl kann einfach oder mehrfach reflektiert werden. Eine... -
Flächennutzungsmonitoring XII: Anwendungsszenarien von Geomassendaten zur Mod...
Zitation https://mediatum.ub.tum.de/node?id=1576289 Zusammenfassung Der Runde Tisch GIS e.V. hat im Jahr 2019 im Zuge einer Ausschreibung die Verwendung von Geomassendaten...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.