3D Stadtplandaten Taufkirchen

Im Rahmen der Umsetzung des Anwendungsszenarios erfolgt die Webvisualisierung des Gemeindegebietes Taufkirchen in 3D. Basis bildet der im Projekt bereitgestellte Datenbestand aus Geländemodell, 3D Gebäudedatenbestand und 3D Bauwerke. Für ausgewählte (öffentlicher) Gebäude der Gemeinde Taufkirchen (z.B. Rathaus) können weitere Informationen der Gemeinde zum jeweiligen Objekt abgerufen werden (Anfahrt- und Adressinformationen, weiterführende Links).

Weiterhin sollen weitere Aufgaben realisiert werden:

  • Symbolmodelle von ausgewählten öffentlichen Plätzen (Spielplatz)

  • Symbolmodelle von Haltestellen

  • Farbliche Kategorisierung von Gebäuden

  • Einpflegen zusätzlicher Sachdaten, Produkte

Ziel des Projektes ist es die Gemeinde Taufkirchen im Web als 3D Modell abzubilden und mit hilfreichen Informationen über den Gebäudebestand hinaus anzureichern. Dies soll die Bürgerinformation erhöhen und 2D Stadtplandaten und 3D Modelle verbinden.

Für Weitere Informationen empfehle ich den Steckbrief Taufkirchen zu lesen. Dieser gibt Einblicke in die genauere Vorgehensweise bei der Umsetzung der Arbeit.

Alt-Text

Überblick über Taufkirchen mit eingefärbten Gebäuden nach Gebäudefunktion

Alt-Text

3D Symbole für Spielplätze und Haltestellen

Beteiligte

Daten und Ressourcen

Dataset extent

Tiles by MapBox
  

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Autor
    Author: Max Schultze
    Author Email: mschultzefoo(at)moss.de

Ansprechpartner
    Maintainer: Max Schultze
    Maintainer Email: mschultzefoo(at)moss.de
    Role: Experte

Sprache Deutsch
Version
Start des Gültigkeitszeitraumes
Ende des Gültigkeitszeitraumes
Räumliche Ausdehnung

{"type":"Point","coordinates":[11.624647,48.044732]}

+

comments powered by Disqus