Digitales Geländemodell

in Digitales Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als eine in der Lage und Höhe bekannte Punktwolke. Diese liegt als regelmäßiges Gitter oder in Form von Laserpunkten vor. DGM-Daten für Hochwasserschutz, räumliche Planungen und zahlreiche weitere Anwendungen stehen flächendeckend für Bayern zur Verfügung.

Alt-Text

Die Daten für das Digitale Geländemodell von Bayern werden seit 1996 mit Airborne-Laserscanning (flugzeuggestütztes Laserscanning) erfasst und bei Bedarf durch Neubefliegung aktualisiert. Das DGM steht in unterschiedlichen Gitterweiten für die verschiedensten Anwendungen zur Verfügung.

Daten und Ressourcen

  

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Autor
Ansprechpartner
    Maintainer: Kundenservice des LDBV
    Maintainer Email: servicefoo(at)geodaten.bayern.de

Sprache
Version
Start des Gültigkeitszeitraumes 2021-01-01
Ende des Gültigkeitszeitraumes
Räumliche Ausdehnung

+

comments powered by Disqus