Partizipative Stadtplanung in Fellbach

Die Nutzung von 3D Daten bietet die Möglichkeit Planungsprozesse ansehnlich einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und damit eine niedrige Schwelle für mehr Partizipation zu schaffen. Dadurch können mehr Interessen berücksichtigt werden, das Gemeinschaftsgefühl in einem Baugebiet wächst. Jeder Bürger und jede Bürgerin kann die Stadt mitgestalten und Veränderungen anregen. Um in der Stadtplanung bessere Entscheidungen zu treffen, sieht die Stadt Fellbach in 3D Daten großes Potenzial für die Zukunft. Die planerische Fachkenntnis und das Know-How ist im Stadtplanungsamt verankert. Innovative Ideen, mögliche Probleme und individuelle Begebenheit können aus der Bevölkerung eingebracht werden. Dazu gehören auch Perspektiven, die aus Sicht des Planers nicht vorhersehbar sind. Die Stadt wächst im Sinne der Menschen, die dort leben. Konkret soll in Fellbach die Partizipation in der Stadtplanung gefördert werden, indem visuell aufbereitete Entwürfe in das bestehende 3D Stadtmodel integriert werden. Der Zugriff soll intuitiv möglich und die Qualität ausreichend sein, um als Laie eine Vorstellung verschiedener Planungsszenarien zu bekommen. Die Einbringungen eigener Ideen bzw. Hinweise müssen niedrigschwellig einreichbar sein.

Alt-Text

Abbildung Lärmausbreitung

Beteiligte

Data and Resources

Dataset extent

Tiles by MapBox
  

Additional Info

Field Value
Autor
Ansprechpartner
    Maintainer: Josua Steffan
    Maintainer Email: josua.steffanfoo(at)fellbach.de

Language
Version
Start des Gültigkeitszeitraumes
Ende des Gültigkeitszeitraumes
Spatial extent

{"type":"Point","coordinates":[9.281887,48.817791]}

+

comments powered by Disqus