3D Gebäudemodelle (LoD2) BW

Die digitalen 3D Gebäudemodelle von Baden-Württemberg wurden aus den Gebäudegrundrissen der ALKIS-Daten sowie den Gebäudehöhen der Laserscandaten berechnet. Sie beschreiben die Form von Gebäuden und enthalten zusätzliche geometrische und fachliche Attribute. Anwender können die 3D Gebäudemodelle um eigene Fachinformationen erweitern. Die Daten können auch mit Geländemodellen oder Luftbildern kombiniert werden.

Entsprechend des Detaillierungsgrades sind die 3D Gebäudemodelle in verschiedene Qualitätsstufen (LoD = level of detail) eingeteilt. In LoD2 werden die Gebäude mit standardisierten Dachformen wie z.B. Sattel-, Walm-, Mansarden-, Pult-, oder Zeltdach abgebildet. Modelliert werden oberirdische Gebäude, ohne Dachaufbauten und ohne Textur der Fassaden.

…

Hier geht es zur Webseite des LGL BW

Data and Resources

  

Additional Info

Field Value
Autor
Ansprechpartner
    Maintainer: Kundenberatung des LGL
    Maintainer Email: geodatenfoo(at)lgl.bwl.de

Language
Version
Start des Gültigkeitszeitraumes
Ende des Gültigkeitszeitraumes
Spatial extent

+

comments powered by Disqus