Digitales Oberflächenmodell (DOM)

Alt-Text

Das DOM40 (Digitales Oberflächenmodell) zeigt die Erdoberfläche inklusive der darauf befindlichen Objekte (z.B. Vegetation und Gebäude) in Gitterform. Die aktuelle Gitterweite beträgt 40 cm (entspricht 6,25 Pkt./m²).

Datengrundlage für die Berechnung des DOM40 sind die Luftbilder der Bayernbefliegung mit einer Bodenpixelgröße von 20 cm. Es wird mittels dichter Korrelation der orientierten Luftbilder erzeugt. Jeder Gitterpunkt (XYZ) erhält während der DOM-Berechnung einen Farbwert, der direkt aus den orientierten Luftbildern stammt.

Die Aktualisierung des DOM40 erfolgt im Zyklus der Bayernbefliegung. Das DOM40 wird einer Qualitätssicherung unterzogen, die z.B. die Bestimmung der Höhengenauigkeit an ausgewählten Flächen und Punkten oder die Lagegenauigkeit beinhaltet. Zudem werden u.a. die Vollständigkeit geprüft (Flächendeckung sowie die Anzahl der Gitterpunkte) und Höhenausreißer detektiert. Letztere werden manuell korrigiert.

Daten und Ressourcen

  

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Autor
Ansprechpartner
    Maintainer: Kundenservice des LDBV
    Maintainer Email: servicefoo(at)geodaten.bayern.de

Sprache
Version
Start des Gültigkeitszeitraumes
Ende des Gültigkeitszeitraumes
Räumliche Ausdehnung

+

comments powered by Disqus